Immobiliendetails
Solides und gepflegtes Dreifamilienhaus in zentrumsnaher Lage in Aulendorf!
88326 Aulendorf
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1964Grundstücksfläche
ca. 670 m²Wohnfläche
ca. 255 m²Zimmer
10Objektbeschreibung
Das 1964 massiv erbaute Dreifamilienhaus erhebt sich auf einem großzügigen, ca. 670 m² großen Grundstück und bietet insgesamt rund 255 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Wohneinheiten.
Das Gebäude wurde seit Baujahr kontinuierlich modernisiert, unter anderem durch den Anbau im Jahr 1964 sowie die Errichtung einer Doppelgarage in den Jahren 1974/75 erweitert. Einen weiteren Stellplatz im Freien ist zusätzlich vorhanden.
Dachsanierungen mit Dachgauben erfolgten im Jahr 2002 und die jüngste Modernisierung umfasst die Erneuerung der Dachfenster im Badezimmer im Dachgeschoss im Jahr 2019.
Die 4-Zimmer-Wohnungen im Erd- und Obergeschoss bieten Ihnen eine großzügige Wohnfläche von ca. 90 m² mit einer, dank des Anbaus, durchdachten Raumaufteilung.
Das Dachgeschoss empfängt Sie mit zwei Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 67 m² die Dachgauben schaffen zusätzlichen Raum und lichtdurchflutete Atmosphären.
Zudem finden Sie im DG einen weiteren Raum/Büro mit ca. 8 m² Wohnfläche vor.
Ausgestattet sind die Wohnungen jeweils mit einem Tageslichtbad, großzügigen Balkonen und zweifachverglasten Kunststofffenstern.
Bilder von der Obergeschoss- und Dachgeschosswohnung können Sie in diesem Exposé einsehen. Aus Rücksicht auf den derzeitigen Mieter der Erdgeschosswohnung wurden keine Fotos von dieser Einheit aufgenommen, jedoch steht sie Ihnen nach Vereinbarung gerne für eine Besichtigung zur Verfügung.
Zur Ausstattung gehören eine zeitlose, klare Gestaltung, ein gemeinschaftlicher Garten, Waschkeller sowie eigene Kellerräume. Eine Doppelgarage, einen Stellplatz im Freien sowie eine innenliegende Garage bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge.
Die Heizung erfolgt über eine moderne Gas-Zentralheizung (2012 installiert).
Ideal geeignet zur Eigennutzung, Vermietung oder einer kombinierten Nutzung. Bei Interesse informieren wir Sie gerne näher und vereinbaren eine Besichtigung.
Das Gebäude wurde seit Baujahr kontinuierlich modernisiert, unter anderem durch den Anbau im Jahr 1964 sowie die Errichtung einer Doppelgarage in den Jahren 1974/75 erweitert. Einen weiteren Stellplatz im Freien ist zusätzlich vorhanden.
Dachsanierungen mit Dachgauben erfolgten im Jahr 2002 und die jüngste Modernisierung umfasst die Erneuerung der Dachfenster im Badezimmer im Dachgeschoss im Jahr 2019.
Die 4-Zimmer-Wohnungen im Erd- und Obergeschoss bieten Ihnen eine großzügige Wohnfläche von ca. 90 m² mit einer, dank des Anbaus, durchdachten Raumaufteilung.
Das Dachgeschoss empfängt Sie mit zwei Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 67 m² die Dachgauben schaffen zusätzlichen Raum und lichtdurchflutete Atmosphären.
Zudem finden Sie im DG einen weiteren Raum/Büro mit ca. 8 m² Wohnfläche vor.
Ausgestattet sind die Wohnungen jeweils mit einem Tageslichtbad, großzügigen Balkonen und zweifachverglasten Kunststofffenstern.
Bilder von der Obergeschoss- und Dachgeschosswohnung können Sie in diesem Exposé einsehen. Aus Rücksicht auf den derzeitigen Mieter der Erdgeschosswohnung wurden keine Fotos von dieser Einheit aufgenommen, jedoch steht sie Ihnen nach Vereinbarung gerne für eine Besichtigung zur Verfügung.
Zur Ausstattung gehören eine zeitlose, klare Gestaltung, ein gemeinschaftlicher Garten, Waschkeller sowie eigene Kellerräume. Eine Doppelgarage, einen Stellplatz im Freien sowie eine innenliegende Garage bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge.
Die Heizung erfolgt über eine moderne Gas-Zentralheizung (2012 installiert).
Ideal geeignet zur Eigennutzung, Vermietung oder einer kombinierten Nutzung. Bei Interesse informieren wir Sie gerne näher und vereinbaren eine Besichtigung.
Ausstattung
Baujahr: 1964
Grundstücksgröße: 670 m²
Mietverhältnisse:
EG:
4-Zimmer-Wohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche, seit 01.07.2023 vermietet.
Kalt 660€ inkl. Garage + 280€ Nebenkostenpauschale/ Gesamtmiete = 940€
OG:
4-Zimmer-Wohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche seit 01.08.2007 vermietet.
Kalt 550€ zzgl. Garage (30€) + Nebenkostenpauschale 170€ / Gesamtmiete =750€
DG:
2-Zimmer-Wohnung mit ca. 67 m² Wohnfläche seit 01.11.2021 vermietet
Kalt 480€ zzgl. Garage (40 €) + 140€ Nebenkostenpauschale/ Gesamtmiete = 660€
Jährliche Netto-Mieterträge: 21.120 € / Nettorendite 3 %
Gesamt Wohnfläche ca. 240 m²
Keller: Vollunterkellert
Heizung: Gas-Zentralheizung aus 2012
Dämmung: Teilweise Vollwärmeschutz
Fenster: Kunststofffenster, 2-fach verglast
Parkmöglichkeiten: Doppelgarage mit zusätzlicher innenliegender Garage
Gemeinschaftliche Flächen/Räume: Gemeinschaftlicher Garten vorhanden mit Holzschuppen / Waschkeller
Modernisierungen:
- 1964 Anbau Südseite und Aufstockung mit Integration Dachgaube Ostseite
- 1974/75 Neubau Doppelgarage mit Zufahrt und Besucher-Parkplatz
- 1977/78 Anbau Vorhaus (Hauszugang mit Windfang)
- 1984 Erneuerung Bad (Boiler und Speicher)
- 1989 Hausanschluss Kanalisation Stadt Aulendorf
- 2002 Dachsanierung mit Integration Dachgaube Westseite / Dämmung Außenwände / Gas-ZH /
Brauchwasser-Enthärtungsanlage / Anschluss an das TV-Kabelnetz
- 2012 Erneuerung der Heizanlage
- 2019 Erneuerung / Austausch Dachfenster im Badezimmer Dachgeschoss
Grundsteuer: jährl. 765,49€
Gebäudeversicherung: jährl. 315,94 €
- Sprechanlage
Grundstücksgröße: 670 m²
Mietverhältnisse:
EG:
4-Zimmer-Wohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche, seit 01.07.2023 vermietet.
Kalt 660€ inkl. Garage + 280€ Nebenkostenpauschale/ Gesamtmiete = 940€
OG:
4-Zimmer-Wohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche seit 01.08.2007 vermietet.
Kalt 550€ zzgl. Garage (30€) + Nebenkostenpauschale 170€ / Gesamtmiete =750€
DG:
2-Zimmer-Wohnung mit ca. 67 m² Wohnfläche seit 01.11.2021 vermietet
Kalt 480€ zzgl. Garage (40 €) + 140€ Nebenkostenpauschale/ Gesamtmiete = 660€
Jährliche Netto-Mieterträge: 21.120 € / Nettorendite 3 %
Gesamt Wohnfläche ca. 240 m²
Keller: Vollunterkellert
Heizung: Gas-Zentralheizung aus 2012
Dämmung: Teilweise Vollwärmeschutz
Fenster: Kunststofffenster, 2-fach verglast
Parkmöglichkeiten: Doppelgarage mit zusätzlicher innenliegender Garage
Gemeinschaftliche Flächen/Räume: Gemeinschaftlicher Garten vorhanden mit Holzschuppen / Waschkeller
Modernisierungen:
- 1964 Anbau Südseite und Aufstockung mit Integration Dachgaube Ostseite
- 1974/75 Neubau Doppelgarage mit Zufahrt und Besucher-Parkplatz
- 1977/78 Anbau Vorhaus (Hauszugang mit Windfang)
- 1984 Erneuerung Bad (Boiler und Speicher)
- 1989 Hausanschluss Kanalisation Stadt Aulendorf
- 2002 Dachsanierung mit Integration Dachgaube Westseite / Dämmung Außenwände / Gas-ZH /
Brauchwasser-Enthärtungsanlage / Anschluss an das TV-Kabelnetz
- 2012 Erneuerung der Heizanlage
- 2019 Erneuerung / Austausch Dachfenster im Badezimmer Dachgeschoss
Grundsteuer: jährl. 765,49€
Gebäudeversicherung: jährl. 315,94 €
- Sprechanlage
Objektdaten
- ObjektartHaus
- ObjekttypMehrfamilienhaus
- VermarktungsartKauf
- Objektnummer10310
- Wohnflächeca. 255 m²
- Grundstücksgrößeca. 670 m²
- Anzahl Zimmer10
- Anzahl Badezimmer3
- Angebotspreis628.000,00 €
- Endenergiebedarf182,8 kWh/(m²a)
- Käuferprovision (brutto)3,57% inkl. ges. MwSt.
Kaufpreis
628.000,00 €
Energieausweis
-
if (isset($currentEstate['energieausweistyp'])) { ?>
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
} ?>
//= $currentEstate['']
?>
// }
?>
-
Gültig bis29.05.2035
-
EnergieeffizienzklasseF
Lage
Das angebotene Dreifamilienhaus befindet sich in einer attraktiven Lage in Aulendorf, einer charmanten Stadt in Oberschwaben. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus urbanem Komfort und naturnaher Erholung. Die Umgebung des Hauses ist besonders familienfreundlich und zeichnet sich durch eine Vielzahl an hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten aus, die den täglichen Bedarf abdecken.
Ein weiteres Plus dieser Lage sind die ortseigene Apotheken und ein gut ausgestattetes Ärztehaus, das eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten. Dank der hervorragenden Verkehrsinfrastruktur ist die Anbindung sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto optimal. Die regelmäßigen Zugverbindungen ermöglichen eine unkomplizierte Mobilität, während das gut ausgebaute Straßennetz den Zugang zu den umliegenden Regionen erleichtert.
Ein weiteres Plus dieser Lage sind die ortseigene Apotheken und ein gut ausgestattetes Ärztehaus, das eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten. Dank der hervorragenden Verkehrsinfrastruktur ist die Anbindung sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto optimal. Die regelmäßigen Zugverbindungen ermöglichen eine unkomplizierte Mobilität, während das gut ausgebaute Straßennetz den Zugang zu den umliegenden Regionen erleichtert.