Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1965Wohnfläche
71,59 m²Zimmer
3Schlafzimmer
2Stellplätze
1Objektbeschreibung
Beschreibung
Diese attraktive, vermietete Eigentumswohnung überzeugt gleich aus mehreren Gründen. Neben der äußerst gefragten Lage verfügt die Immobilie über einen ansprechenden Grundriss, befindet sich in einer sehr gepflegten, kleinen Wohnanlage und ist darüber hinaus sehr profitabel an einen zuverlässigen Mieter vermietet.
Die Wohneinheit liegt im Hochparterre eines 1965 erbauten Mehrparteienhauses.
Auf ca. 71 qm Wohnfläche erstrecken sich zwei Schlafzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer, eine Küche und das Bad sowie das separate WC.
Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie in den großzügigen Flur, der nicht nur Platz für eine Garderobe bietet sondern auch den Zugang zu allen Räumen gewährleistet.
Die Schlafräume sowie der Wohnraum sind großzügig gehalten und lichtdurchflutet. Über das Wohnzimmer sowie das Kinderzimmer erreichen Sie die Loggia. Ideal nach Süd-Westen ausgerichtet, lädt die Loggia zum Entspannen und Verweilen an warmen Tagen ein.
Die Wohnung ist teilweise möbliert und verfügt über eine Einbauküche.
Zudem gehört ein praktisches Kellerabteil mit nützlichen Stauraum zur Wohnung sowie eine Garage.
Derzeit ist die Wohnung an einen sehr zuverlässigen Mieter vermietet. Die Kaltmiete für die Wohneinheit beläuft sich auf € 7.632,- p.a.. Die Garage ist separat vermietet für € 50,- pro Monat. Der Mietvertrag zur Wohnung besteht seit 2016, der Mietvertrag zur Garage seit 2016.
Sie suchen eine Liegenschaft mit Potenzial und legen viel Wert auf die Lage und eine daraus resultierende, sehr gute Vermietbarkeit? Dann lassen Sie sich diese Immobilie nicht entgehen!
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Garage
- Hausmeister
- Keller
Sonstige Informationen
Die Immobilie passt nicht zu Ihren Wünschen? Kein Problem. Unter https://immo-voba.de/suchauftrag/ können Sie sich kostenlos und unverbindlich für Ihre Wunschimmobilie vormerken lassen.
Ihr Ansprechpartner

Lena Blötz
Objektdaten
-
Objekt ID8134
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse(Böfingen)
89075 Ulm
Baden-Württemberg -
Wohnfläche ca.71,59m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Separate WC1
-
Loggias1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentliche EnergieträgerFernwärme
-
Baujahr1965
-
Zustandgepflegt
-
BauweiseMassiv
-
Statusvermietet
-
Stellplätze gesamt1
-
Hausgeld233EUR
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57 % inkl. MwSt.
-
Mieteinnahmen (Ist)8.232,00EUR
Kaufpreis
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das ausführliche Exposé inklkusive dem 360°-Rundgang stellen wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Bitte verwenden Sie hierfür das Kontaktformular am Ende der Seite.
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum09.06.2017
-
Gültig bis08.06.2027
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1965
-
PrimärenergieträgerFernwärme
-
Endenergieverbrauch97,40 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC
Lage
Der Ulmer Stadtteil Böfingen liegt im Nordosten und ist durch seine Randlage an drei Seiten von Wiesen, Äckern und Wäldern umgeben. Mit seinen über 11.000 Einwohnern bietet der Stadtteil alles was Sie zum Leben brauchen. Von kleinen bis großen Einkaufszentren finden Sie fast alles: zwei Supermärkte, Drogerie, Getränkemarkt, Apotheken, Banken, Bäcker, Metzger und Friseure. Auch ein großes Bürger- Dienstleistungszentrum der Stadt Ulm befindet sich vor Ort – hier können Sie Ihre Behördengänge erledigen. Desweiteren stehen den Einwohnern von Böfingen sieben städtische Kitas, eine Grund- und Werkrealschule und eine kleine Bibliothek zur Verfügung.
So naturnah Böfingen ist, haben Sie dennoch eine sehr gute Anbindung in die Innenstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Straßenbahnlinie 1 und der Stadtbus Linie 4 sind fast rund um die Uhr angebunden, so sind die Schul- und Arbeitswege regelmäßig und verlässlich zu erreichen. Für die Nachtschwärmer gibt es auch Nachtbusse. Durch die gute Verkehrsanbindung erreichen Sie die A8 in sechs Minunten und die A7 in 12 Minunten. Beste Voraussetzungen, wenn man z.B. in Stuttgart oder München arbeitet. Die Wissenschaftsstadt am Ulmer Eselsberg ist ebenfalls über die Querspange in ein paar Minuten erreichbar.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.