Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1976Grundstücksfläche
661 m²Wohnfläche
170 m²Zimmer
7Stellplätze
6Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses Zwei- bis Dreifamilienhaus bietet Ihnen sehr viele unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten - und das in zentraler und gleichzeitig ruhiger Lage in Schemmerhofen.
Dieses Haus können Sie komplett selbst bewohnen oder mit Mehrgenerationen verbinden, ganz oder teilweise vermieten, oder auch einen Teil für Ihre berufliche Situation nutzen. Hier stehen Ihnen alle Optionen offen.
Aktuell befinden sich im Erdgeschoss und 1. OG jeweils eine sehr großzügige 3 1/2 Zimmerwohnung mit separater Küche, Tageslichtbad mit WC, sep. WC, sowie Terrasse (im EG) und Balkon (im OG). Das Dachgeschoss ist zusätzlich ausbaufähig. Diese Ebene bietet sich wunderbar für den Ausbau zu einer sehr gemütlichen 2 1/2 Zimmer Wohnung an.
Je nachdem, welche Nutzung Sie suchen, bieten sich nun verschiedene Optionen an:
- Sind Sie eine Großfamilie, Patchworkfamilie oder Mehrgenerationenfamilie? Dann bieten sich Ihnen hier, auf verschiedenen Ebenen, viele Möglichkeiten, dass jedes Familienmitglied seinen Platz zum Wohlfühlen findet.
- Sind Sie eine kleinere Familie, können Sie z.B. das 1. OG und das Dachgeschoss miteinander verbinden und nutzen. Das EG kann dann durch Mieteinnahmen Ihre Finanzierung unterstützen.
- Sind Sie Kapitalanleger? Perfekt - Bis zu drei Wohnungen bieten Ihnen langfristige Mieteinnahmen und eine solide Altersversorgung.
Zum Haus gehören zusätzlich noch eine massive Doppelgarage und eine bepflastere Hoffläche. Die Grundstückgröße von 661 m² verteilt sich auf zwei Flurstücke. Das Haus mit Doppelgarage befindet sich auf einem 599 m² großem Grundstück mit Gartenanteil und Hangbereich. Die weiteren 70 m² befinden sich gegenüber vom Haus. Diese Fläche bietet sich wunderbar an für weitere Kfz-Stellplätze oder auch einen Gemüsegarten.
Die Erdgeschosswohnung ist seit 2017 unbefristet an ein junges, sehr zuverlässiges Paar vermietet. Die Jahreskaltmiete in Höhe 7.800 € wird pünktlich bezahlt und kann Ihnen bei Ihrer Finanzierung wunderbar helfen. Grundsätzlich würden die Mieter weiterhin gerne noch ein paar Jahre dort wohnen und die Vorteile der örtlichen Lage nutzen. Sie stehen aber einem Eigenbedarfswunsch des neuen Eigentümers gesprächsbereit gegenüber. Die Wohnung im 1. OG und Dachgeschoss steht leer - hier können Sie sofort mit Ihren Plänen beginnen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Doppelgarage (elektrisch)
- Balkone
- 2 Gäste-WC
- Keller
Ihr Ansprechpartner

Klaus Zell
Objektdaten
-
Objekt ID7161
-
ObjekttypenHaus, Zweifamilienhaus
-
Adresse88433 Schemmerhofen
Baden-Württemberg -
Wohnfläche ca.170m²
-
Grundstück ca.661m²
-
Zimmer7
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentliche EnergieträgerÖl
-
Baujahr1976
-
Letzte Modernisierung2021
-
Erschließungvollerschlossen
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt6
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57 % inkl. MwSt.
-
Mieteinnahmen (Ist)7.800,00EUR
Kaufpreis
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das ausführliche Exposé inklkusive dem 360°-Rundgang stellen wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Bitte verwenden Sie hierfür das Kontaktformular am Ende der Seite.
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum23.01.2015
-
Gültig bis22.01.2025
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1976
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf232,70 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseG
Lage
Die Immobilie befindet sich im Zentrum von Schemmerhofen, in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße.
Die Gemeinde Schemmerhofen ist mit über 8.500 Einwohnern die größte kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Biberach. Nach Biberach sind es 10 Kilometer, nach Laupheim 11 Kilometer und nach Ehingen 24 Kilometer.
In Schemmerhofen besteht mit der Gemeinschaftsschule Mühlbachschule eine weiterführende Schule. Die Mühlbachschule war eine der ersten 42 Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg. Aktuell sind über 600 Schüler in dieser dreizügigen Einrichtung, die mit einem Anteil von über 50 % auswärtiger Schüler auch Schulstandort für umliegende Gemeinden ist.
In der Gemeinde Schemmerhofen gibt es acht Kindertagesstätten mit ganztägigem Angebot (sechs in kommunaler und zwei in katholischer Trägerschaft sowie das Kinder- und Familienhaus im Hauptort in einer Kooperationsträgerschaft der Kirche mit der Gemeinde).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.